Workshop: Einführung in die videobasierte Lehre - Details
Einführung in die videobasierte Lehre
Course number |
13071955E |
Semester
|
2013 |
Home institute |
Hochschule Hannover
|
participating institutes
|
eCULT |
Courses type |
Workshop in category Schulung |
First appointment |
Mon , 02.09.2013 10:00 - 12:00 |
Appointments on Monday. 02.09. 10:00 - 12:00
Inhalte und Ziele:
Die Aufzeichnung von Vorlesungen und anderen Veranstaltungformen bietet Studierenden die Möglichkeit, Inhalte vorzubereiten, bereits erlerntes Wissen nachzubereiten oder gezielt für Prüfungen oder Klausuren zu wiederholen.
Ein Vorlesungsmitschnitt zeigt den Vortrag des Lehrenden wobei dieser gegebenenfalls durch weitere Materialien wie Folien oder Bilder ergänzt wird. Die chronologische Abfolge der einzelnen Materialien wird durch den Vortragenden selbst gesteuert und kann von den Studierenden nicht beeinflusst werden.
Diese Schulung hat zum einen informativen Charakter (aktuelle Möglichkeiten an der HsH und Stand der Planungen) und dient zum anderen einer gemeinsamen Erarbeitung und Beurteilung über notwendige Maßnahmen in der Hochschule.
Inhalt und Themenschwerpunkte:
Nutzen von Vorlesungsaufzeichnungen
Erfahrungsbericht mit Aufzeichnungsbeispielen
Vorstellung der technischen Grundlagen sowie der konkreten Möglichkeiten an der Hochschule Hannover
Gemeinsame Beurteilung, inwiefern die aktuelle technische Ausstattung die Anforderungen der Lehrenden erfüllen kann
Technik (allgemein)
Technik an der HsH (E3-Aufzeichnungskoffer, Matterhorn
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Zielgruppe: Lehrende
Leitung:
Dr. Stephan Tjettmers, Hochschule Hannover, eLS
Ort: 2.17, Expo Plaza 12
Verlauf: 02.09.2013, 10:00 - 12:00 Uhr
Teilnahmebegrenzung: 10 Personen
Anmeldefrist: 26.08.2013
Current number of participants |
0 |